Das Besondere an unserem Social Media Retargeting ist unser Targeting und Datentiefe durch die hinterlegten Nutzerdaten unserer 12 Millionen Nuzter*innen. Dementsprechend können wir auf Plattformen wie Instagram ganz genau ansprechen. Wir greifen dabei nicht nicht auf das Targeting der Social Media Plattform zurück sondern nutzen weiterhin unser signifikant detaillierteres Targeting.
Zusammengefasst haben wir viel tiefere bildungsdemographischere Daten unserer Nutzer*innen, die wir mit Custom Audiences für die Ansprache über Social Media Plattformen verwenden können.
Plattformen wie Instagram zum Vergleich haben diese Daten nicht, das heißt wenn du eine eigenen Kampagne auf Instagram schaltest, ist das Targeting viel ungenauer als über unser Social Media Retargeting. Über das Social Media Targeting kannst du bspw. nur Nutzer*innen in einer bestimmten Region und einer Altersklasse ansprechen, aber nicht danach selektieren ob diese aktuell eine Ausbildung machen oder einen bestimmten Studiengang studieren. Mit unseren StudySmarter Nutzerdaten, können wir die Custom Audiences erreichen, dass z.B. nur die Informatik Studierende erreicht werden.
Infolgedessen erreichen wir im Durchschnitt eine 3-4x höhere Klickrate als der Vergleichswert von Kampagnen auf Instagram, TikTok, Snapchat und Facebook.